Stefan Krüskemper

Ein Leben ohne Geld · Kunsthalle Exnergasse · Wien
Heidemarie Schwermer in 1996 gave away her furnishings, canceled her apartment contract, her health insurance, and closed her business as psychotherapist. Since then she has been living without money based on »Geben und Nehmen« (Give and Take). The video of the Office of Integrative Art (bik) was produced in the »Ruhrgebiet« during a workshop for people interested in living without money. |
Heidemarie Schwermer verschenkte 1996 ihre Möbel, gab ihre Wohnung und ihre Praxis als Psychotherapeutin auf und kündigte ihre Krankenversicherung. Seither lebt sie auf der Basis von »Geben und Nehmen« ohne Geld. Das Video »Ein Leben ohne Geld« entstand während eines Treffens Interessierter mit Heidemarie Schwermer im Ruhrgebiet. |
Context2004 Exhibition »Permanent Produktiv« (curated by Gabriele Mackert), Kunsthalle Exnergasse, Vienna Further exhibitions: 2003 »Streik« Westfälischer Kunstverein, Münster; 2002 »Erst die Arbeit« ACC Gallery, Weimar; 2002 »Life Policies« (curated by Solvej Ovensen), Galeria Ze Dos Bois, Lisbon AuthorsStefan Krüskemper, Jörg Amonat PublicationDVD »Ein Leben ohne Geld«, 30 min., german, portuguese, 2002 |
Kontext2004 Gruppenausstellung »Permanent Produktiv«, (Kuratorin Gabriele Mackert), Kunsthalle Exnergasse, Wien Weitere Ausstellungen des Beitrags: 2003 »Streik«, Westfälischer Kunstverein in Münster; 2002 »Erst die Arbeit«, ACC Galerie, Weimar; 2002 »Life Policies« (Kuratorin Solvej Ovensen), Galeria Ze Dos Bois, Lissabon Autor*innenStefan Krüskemper, Jörg Amonat PublikationDVD »Ein Leben ohne Geld«, 30 Min., Deutsch, Portugiesisch, 2002 |